

Annina Wachter
Koloratursopran
Die gebürtige Innsbruckerin studierte Gesang an der Anton-Bruckner-Universität in Linz, 2020 schloss sie dort ihr Masterstudium bei Katerina Beranova mit Auszeichnung ab. Seit der Saison 2020.21 ist sie Ensemblemitglied am Tiroler Landestheater. Dort sang sie bisher u.a. Ännchen (Freischütz), Sophie (Werther), Lucia (The Rape of Lucretia), Den Kleinen/Die Junge Frau (Der Goldene Drache), Papagena (Zauberflöte), Yvette (Die Passagierin), Despina (Cosí fan tutte), Xenia (Boris Godunow) und die Titelpartie in Lakmé von Delibes.
Als Konzertsängerin war sie u.a. mit den Sopranpartien in Bachs Weihnachtsoratorium und Matthäuspassion, den Carmina Burana von Orff, dem Oratorio de Noël von Saint-Saëns und dem Stabat Mater von Pergolesi zu hören.
Die Richard-Wagner-Stipendiatin ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe (u.a. Oberösterreichischer Operettenwettbewerb 2019) und besuchte Meisterkurse u.a. bei Karlheinz Hanser und KS Edita Gruberova.
Als Gast war sie u.a. am Landestheater Linz, am Theater Regensburg und am Gärtnerplatztheater München zu hören.
2023 ist sie für ihre Darstellung der Jungen Frau (Der Goldene Drache) als bester weiblicher Nachwuchs für den ÖSTERREICHISCHEN MUSIKTHEATERPREIS nominiert.