
Presse
Pressestimmen
Lakmé - Titelrolle Lakmé - Tiroler Landestheater 2022.23:
"Ôlyrix - Tout l'opéra est là!", 25.01.2023 von Maggiolen Uscotti
"Annina Wachter chante Lakmé avec des sonorités à la fois délicates et décisives, surtout dans les douces nuances. La finition reste précise, la texture vocale fraîche."
- "Annina Wachter singt Lakmé mit ebenso filigranen wie entschiedenen Klängen, besonders in den sanften Nuancen. Die Ausführung bleibt präzise, die Stimmtextur frisch."
"LAKMÉ - 22.01. - großartige Titelheldin aus dem Ensemble.
Annina Wachter, gebürtige Innsbruckerin und seit 2020/21 dem Ensemble des TLT angehörig, war bisher in Rollen wie Ännchen ("Freischütz"), Sophie ("Werther"), Papagena, der "Kleine" im "Goldenen Drachen" und zuletzt als Despina sowie in diversen Musical-Rollen zu hören. Und nun also die Titelrolle in "Lakmé". Für Neugierde, Spannung und ein wenig Skepsis war gesorgt. Aber bereits nach dem 1. Akt wichen alle zweifelnden Bedenken und die Bewunderung wuchs. Ausgestattet mit einer ausnehmend schönen, auch in höchsten Regionen sattelfesten, nie spitz oder gar schrill werdenden Sopranstimme, bewältigte sie diese äußerst anspruchsvolle, lange Rolle mit Bravour. Bereits nach der 1. Strophe (!) der Glöckchenarie brandete Applaus auf, der sich dann zu Arienende zu einem gewaltigen Beifallssturm steigerte. Dank ihrer bezaubernden optischen Erscheinung und ihrer stimmlichen Qualität sowie dem Gespür für das französische Flair sollten Rollen wie Juliette, Micaëla, Marguerite und Mireille auf sie zukommen. Um dieses Ausnahmetalent und in dieser stimmigen Produktion stimmte auch die restliche Besetzung. [...] Das Publikum im ausverkauften Haus war hingerissen. Große Begeisterung am Vorstellungsende - fast 10-minütiger jubelnder Applaus für alle, orkanartige Ovationen für Annina Wachter."
"Apropos Oper - Neue Produktion an Österreichs Opernbühnen", Radio Ö1, 18.12.2022, von Michael Blees
"...ein erstaunliches Talent!"
Così fan tutte - Despina - Tiroler Landestheater 2022.23:
Online Merker, 18.12.2022, von Thomas Nußbaumer
"Annina Wachter als Kammerzofe Despina [...] hat in dieser Rolle das Zeug zum Publikumsliebling. Es ist eine Freude, ihrem warmen, eleganten Gesang zu lauschen und ein Vergnügen, wie sie ihrer Rolle auch schauspielerisch, manchmal slapstickartig ein unverwechselbares Profil verleiht."
Kronenzeitung, 19.12.2022, S. 24, von Franz Gratl
"Entzückend war Annina Wachter als Despina - im Moment wohl eine ideale Rolle für die Sängerin, die auch komödiantisches Talent bewies."
Tiroler Tageszeitung, 19.12.2022, von Markus Schramek
"Für den ganz großen Spaß sorgt aber Annina Wachter, die als listige Fädenzieherin Despina großartig singt und schauspielerisch blendend unterhält."
Werther - Sophie - Tiroler Landestheater 2021.22:
Online Merker, 17.12.2021, von Thomas Nußbaumer
Der Neue Merker, Februar 2022, S. 40-41, von Dietmar Plattner
"[...] sowie die quirlige und stimmlich schön auftrumpfende Annina Wachter als Sophie."
"Annina Wachters Sophie bezauberte mit sympathischer Ausstrahlung und quellfrischem Sopran".
Die Zauberflöte - Papagena - Tiroler Landestheater 2021.22:
Online Merker, 01.11.2021, von Thomas Nußbaumer
"Annina Wachter als Papagena mit ihrer vitalen, kernigen und blitzenden Stimme schöpft aus dem Vollen ihrer Musikalität und das Publikum schloss sie ins Herz."
Der Goldene Drache - Der Kleine/die junge Frau - TLT 2021.22:
Der Neue Merker, 12/2021, S. 35, von Dietmar Plattner
Tiroler Tageszeitung, 18.10.2021, S. 14, von Joachim Leitner
"Annina Wachter, seit letzter Saison fix am TLT engagiert, erschüttert mit ihrem glaubhaften Spiel und überzeugt mit ihrem quellfrischen Sopran, der den anspruchsvollen Anforderungen (Höhen!) mühelos gewachsen ist. Ihr Abschied vom Leben ging ans Herz und klang noch lange nach."
"[...] und Annina Wachter sorgt in der finalen Abschiedsarie des "Kleinen" für einen Gänsehautmoment."
Pépito - Manuelita - Landestheater Linz 2019:
Online Merker, 14.10.2019, von Udo Pacolt
"Manuelita, die Wirtin des Lokals "Neue Hoffnung", wurde von der jungen und attraktiven Sopranistin Annina Wachter - erst kürzlich preisgekrönt beim Operettenwettbewerb 2019 der Anton-Bruckner-Privatuniversität - mit köstlichem Minenspiel und wohlklingender Stimme dargestellt. Schon mit ihrer Auftrittsarie "Im Dorfe vor drei Jahren" begeisterte sie das beifallsfreudige Publikum."
Oberösterreichische Nachrichten, 11.10.2019, S. 17
"Annina Wachter - preisgekrönt beim Bruckneruni-Operettenwettbewerb, auch mit dem OÖN-Publikumspreis - lieh der umworbenen Spanierin betörend frischen Charme und ihren wohlklingenden Sopran."
Oberösterreichischer Operettenwettbewerb 2019:
Oberösterreichische Nachrichten, 29.01.2019, S. 14
"Als Entdeckung dieses Abends fiel die Zweitplazierte Annina Wachter auf. Die Tirolerin legte das "Lied der Nachtigall" (Grothe: "Die schwedische Nachtigall") und Lehárs "Vilja-Lied" mit derart einnehmender Präsenz hin, als hätte sie all die Jahre auf dieses Finale hintrainiert. Von ihrem Talent hingerissen, engagierten sie Lakner und Blitt von der Bühne weg. Mit großer Mehrheit wurde ihr auch der von den OÖN präsentierte Publikumspreis zuerkannt."

Tirol Exclusiv Magazin,
Frühjahr/Sommer 2022.

Tiroler Tageszeitung, 16.12.2021, S. 14.

"Figaro - Musiktheater, Schauspiel, Tanz", Dez./Jan. 2022.23
